gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Halbmarathontraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2016, 16:30   #34
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Noch eine kurze Rückmeldung, weil ich diesen Thread gestartet habe.

Ich konnte mein Ziel erreichen und würde die Vorbereitung wieder ähnlich gestalten. Die 6 Wochen spezifisches Training nach dem letzten Duathlon haben der Laufform nochmal einen schönen Schub gegeben.

In normalen Belastungswochen laufe ich um die 50 bis 60 km, nun waren zwei Wochen dabei mit je 90-100. Die 3 Schlüsseleinheiten mit einmal Racepace, einmal schneller und einmal coupiert lange, dafür langsamer, habe ich gut verkraftet. Die ganz schnelle Einheit bin ich allerdings nie wirklich am Limit gelaufen, da ich sonst für die Greiftreppe wohl zu platt gewesen wäre.

Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, auch die lockeren Läufe nie ganz langsam zu rennen. Ich versuchte eigentlich immer mindestens ein bisschen auf Zug unterwegs zu sein. Gerade auch beim Langen. Für die Regeneration bin ich Rad gefahren.

Im Wettkampf war dann die Muskulatur irgendwie der grösste Begrenzer. Das liegt sicherlich daran, dass ich noch nicht allzu lange Läufe gewohnt bin und ich im Training Asphalt stark meide. Ich würde das aber wieder so machen, weil ich es schnell mal in den Knien merke.

Weil der Wettkampf durchaus hügelig war, hatte ich mit der Pace von 3:30 zum Glück etwas Polster. In den Anstiegen verliert man ja dann immer was und dadurch kam ich trotzdem noch knapp unter 75 Minuten heim.

Danke an alle die hier Tipps gegeben haben.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten