Meinen schnellsten radsplit auf der Langdistanz bin ich bei meiner ersten LD gefahren.(4:51h)
Das entspricht in etwa 4:40h wenn ich die Zeit abziehe, die durch besseres Material heute möglich wäre ( reifen, Schläuche, Aero Räder, Helme,Trikot.", etc.)
Damals waren nicht viele schneller in den Wettkämpfen, heute ist das nichts besonderes mehr.
Durch den Einsatz des powermeter konnte ich aerodynamisch optimieren was im Bereich der Möglichkeiten ist, sowie die Grenzen in alle Richtungen ausloten.
Das Ergebnis waren Bestzeiten auf allen Distanzen.
Nie zuvor konnte ich effektiver trainieren.
Ein powermeter kostet ( wenn man den gebrauchtmarkt berücksichtigt) teils weniger als 300€ ( habe ich für einen P2M erzielt).
Das ist nichts was die Kasse sprengt.
|