gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kurze Zwift fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2016, 15:59   #14
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.807
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Klar, wenn Zwift die Rolle steuert, dann wird durch die Veränderung des Rollenwiderstandes indirekt natürlich die Umdrehungszahl des Hinterrades beeinflusst. Das ist ja auch so gewollt, soll ja das Fahrgefühl realistischer machen (bergauf->Widerstand wird höher, d.h. es wird für den Fahrer schwieriger und somit dreht das HR auch langsamer).

Aber die Geschwindigkeit des Zwift-Avatars ergibt sich doch rein aus den Komponenten Watt, (imaginäre) Steigung und angegebenes Fahrergewicht.
So steht es ja auch im verlinkten Artikel.
Ja, seh ich auch so. Die Bezeichnung "Trainer Difficulty" ist irreführend. Ne niedrigere TD führt zu weniger Schaltvorgängen, bei 0 sind es auch 0 (gleiche Watt bei unterschiedlicher Topografie vorausgesetzt), dann wird in der Beziehung ne smarte Rolle zu ner "dummen"=non-smarten...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten