gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Beste aktuelle GPS Uhr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2016, 09:24   #87
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cube77 Beitrag anzeigen
Ich habe beide in Gebrauch. Die 735 für jeden Tag, da sie kleiner und leichter ist, außerdem die Pulsmessung am Handgelenk beherrscht. Ich nutze diese Funktion, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, da brauche ich dann keinen Brustgurt, die Meßung am Handgelenk ist relativ genau. Die 735 kann im Gegensatz zur 920 den Stress-Test und die Laktatschwellen-Berechnung, hat aber leider keinen baromethrischen Höhenmesser. Ansonsten hat die 735 noch ein paar moderne Spielereien und kommt einer Smart-Watch damit etwas näher als die 920.

Ich nutze die 920 hauptsächlich zum Radeln (eben aufgrund des baromethrischen Höhenmessers) und für Wettkämpfe, weil sie mit dem Quick-Release-Kit funktioniert. Außerdem sind die Knöpfe etwas größer, klingt komisch, ist für mich aber wichtig. Bei dem ersten und einzigen Wettkampf wo ich die 735 nutzte, habe ich beim Weiterblättern des Displays (zu einer anderen Ansicht) ausversehen gleich in die nächste Disziplin gewechselt oder eher in T2. Ergo bin ich den gesamten Radanteil außer 400m in T2 gefahren ... ich wette so eine lange T2-Zeit hatte noch keiner von Euch

Am Ende ist es wohl Geschmacksache. Wobei DC Rainmaker mal schrieb, das die 920 wohl am Ende ihrer Software-Updates ist (also keine neuen Funktionen mehr bekommt, siehe fehlen von Stress-Test und Laktatschwellen-Ermittlung), die 735 aber durchaus noch das ein oder andere Software-Update bekommen könnte ...


Saluti
Cube
Danke
  Mit Zitat antworten