gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Präsidiumsneuwahlen Bayerischer Triathlonverband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2016, 08:12   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Wenn das der Ruttor ist, wundert es mich nicht.
Du bist gut informiert.

Wirst du, bzw. die Stimmen deines Vereins am Wochenende anwesend sein?

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]. Gegen eine klar angekündigte Gegenkandidatur, wie sie üblichen demokratischen Gepflogenheiten entsprechen würde, kann man sich vernünftig positionieren und entsprechende personelle Alternativen vorbereiten, was jetzt in der Kürze der Zeit erheblich schwieriger, zum Glück aber nicht unmöglich ist.

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

(Zur Info für Außenstehende: der BTV ist gemessen an den Startpassbesitzern, den gemeldeten aktiven Triathleten und der Menge an Triathlonveranstaltungen der größte aller Landesverbände der DTU, hat aber bisher im Gegensatz zu den kleineren Landesverbänden in Baden-Württemberg, NRW, Hessen nur eine Geschäftsstelle mit einer Sekretärin auf Halbtagesstelle, die von der Anzahl der Aufgaben nachvollziehbar oft überfordert ist, so dass vielez.T. rein verwaltungstechnische Aufgaben wie das Bestellen von Pokalen für Meisterschaften, das Erstellen von Rechnungen für Veranstalter, Beantworten nahezu aller e-mails an den Verband, aber auch Beantragung von Zuschüssen der Dachverbände für die Verbandsfinanzierung, Verhandlungen um Budgets etc., die in derart großen Sportverbänden von hauptamtlichen Geschäftsführern erledigt werden, bisher im BTV auf viele verschiedene Ehrenamtsschultern im Präsidium und in den Bezirksverbänden verteilt sind, was dazu führt, dass die entsprechenden Ehrenamtler unter dem Strich weniger Zeit für andere, konzeptionelle Aufgaben haben.
Wie gesagt: so eine Stelle eines qualifizierten hauptamtlichen Geschäftsführers in einer Verbandsgeschäftsstelle ist bei der mittlerweile erreichten Größe unseres Landesverbandes längst notwendig und ist auch im BTV, der finanziell auf gesunden Füßen steht, problemlos gegenfinanzierbar.
Aber natürlich gehört die Stelle ordentlich ausgeschrieben, damit der qualifizierteste Bewerber, der selbstverständlich auch aufgrund der Komplexität der Anforderungen eine dafür passende Berufsausbildung haben sollte, wie in allen anderen Landesverbänden von vergleichbarer Größenordnung, ausgewählt werden kann.)

Geändert von Hafu (20.09.2016 um 17:39 Uhr).
  Mit Zitat antworten