naja...frage einen anfänger was ein langer lauf ist und er antwortet dir 35min. ein LD Trainingsjunkie wird wohl auf die gleiche frage mit "*blubber* was über 2h *fasel* antworten.
insofern hat strwd recht, lang ist relativ.
was mir allerdings auffällt:
ich würde an deiner stelle nicht "absteigend" laufen, sondern eher andersrum..sprich die lange einheit am ende der periode.
ich machs immer so das ich mir die beine vor einem langen lauf am vortag "anlaufe".
di: 35-50min locker unteres GA1
mi: langer lauf mit endbeschleunigung oder 2 kürzere doubles
fr: tempolauf
sa: koppeln
alle einheiten bis auf den koppellauf werden morgens gelaufen, dann haut das auch mit der reko hin.
jedenfalls würde ich versuchen den langen lauf ans ende zu setzen. "tempo vor ausdauer"
und was die steigerung angeht:
an anfang eher öfter und kürzer
später dann die lange einheit sukzessive ausbauen (5-10min +/Woche)
__________________
..nur noch aus Spass....
|