gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme bei "längeren" Distanzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2016, 16:58   #21
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Noch zum Thema Schwimmgeschwindigkeit:

2min/100m kann man relativ locker oder Anschlag schwimmen. Wenn nach 200m die Arme platt sind, liegt für mich die Vermutung nahe, dass diese 200m nicht locker geschwommen wurden, somdern nahe am individuellen Maximum, und dass dann die 200m locker geschwommen eher im Bereich 2:30/3:00 liegen würden. Meist kann man aber nicht so langsam schwimmen, weil man über die Geshwindigkeit versucht noch etwas Wasserlage zu bekommen. Folge: Man schwimmt Anschlag und aufgrund der hohen Frequenz fühlt es sich auch schnell an.

Wie schon geschrieben: Wenn 2:00 (nah am) Maximum sind, sollte man erstmal an der Technik arbeiten. Wenn der Trainer bei dem Tempo der Meinung ist, dass das Problem am Besten durch Dehnen zu beheben ist, lohnt es sich vielleicht auch mal, über den Trainer nachzudenken.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten