gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme bei "längeren" Distanzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2016, 12:44   #16
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von aNd12121 Beitrag anzeigen
100m Schwimme ich knapp unter 2 Minuten.
Damit bist du von schnell aber sehr sehr weit entfernt.

Zitat:
Zitat von aNd12121 Beitrag anzeigen
Mangelnde Technik kann durchaus ein Grund sein. Aber trotzdem muss sich eine Verbesserung der Distanz bemerkbar machen.
Mangelnde Technik ist der Grund. Du bekommst im Wasser niemals ausreichend Druck auf den Muskel, so dass die Last so groß wird, dass der Muskel ein weiterschwimmen mit verringertem Aufwand verhindert. Schon gar nicht, wenn du ~2min/100 brauchst.

Wenn ich beim Gewichtheben die falsche Technik anwende, funktioniert dass doch auch nur bis zu einem bestimmten Plateau und dann gehts nicht mehr weiter, da die Kraft dann einfach nicht mehr der limitierende Faktor ist. Und diesen Faktor trainiere ich auch durch das Training in der falschen Ausführung nicht und damit stellt sich dann auch keine verbesserung mehr ein. Analog ist es beim Schwimmen.

Völlig untrainierte (im Bereich Kraft u. Kraftausdauer) Kinder schwimmen mit erheblich weniger aufwand deutlich schneller als du. Also kann Kraft kein Faktor sein, der deine Leistung begrenzt. Über Kraft können wir anfangen zu sprechen, wenn du dich deutlich unter 1.10min/100m bewegst.


Zitat:
Zitat von aNd12121 Beitrag anzeigen
Das Problem tritt sowohl bei Wettkämpfen als auch im Training auf. Nach maximal 200m muss eine kurze Pause eingelegt werden. Nicht weil mir die Luft fehlt, sondern einzig und allein aufgrund des Trizeps.
Wieso glauben eigetnlich so viele Menschen, dass Technik von alleine kommt, solange man nur genug Umfänge trainiert. Die Qualität deines Trainings muss erhöhr werden. Dazu musst du deine Limiter bestimmen, die dich vom Erreichen deines Ziels abhalten. Im Schwimmen ist es ganz offensichtlich die Technik. wenn dein Coach dies nicht in ausreichender Form erkennt, dann such dir einen anderen. schwimmen lernst du am besten in einem Schwimmverein. Aber hier musst du damit klar kommen, dass 10 jährige deutlich schneller und besser schwimmen als du, das ist natürlich blöd fürs Ego, aber gut fürs Training. lass dein Ego draußen und trainiere ehrlich. Erkenne die Limiter und arbeite daran. Ansonsten wirst du auf absehbare Zeit nicht vorwärts kommen.

Das hier vorgeschalgene Dehnen wird das Problem nur ein wenig nach hinten verschieben, aber nicht lösen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten