gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Speedmax 2016 - Canyon - Nächster Media Supergau
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2016, 13:43   #390
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.277
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
Naja, wie gesagt, wenn dann hüpfe ich mal gleich auf Kabellos.
Du meinst Sram eTap? Die ist am Triathlonrad nicht kabellos. Die 4 Schalter am Lenker werden wie bei der Di2 über eine Steckerbox miteinander verbunden. Am Lenker hast Du also denselben Kabelsalat wie bei Shimano.

Die Box und die beiden Umwerfer sind kabellos miteinander verbunden, dafür hast Du aber auch drei Akkus zu laden, die sowohl die Elektromotoren, als auch die Funkverbindungen mit Energie versorgen müssen. Aber das weißt Du ja alles selbst.


Zitat:
Ich danke Dir für Deine Bemühungen, fürchte aber mir ist nicht zu helfen. Manche Fehler muss man wahrscheinlich selber machen, bis man es glaubt...
Ja! Früher oder später wirst Du ohnehin bei elektrischen Schaltungen landen, spätestens wenn der letzte traditionelle Radhändler beim Anblick eines mechanischen Systems an einer Gallenkolik verendet ist.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten