Zitat:
Zitat von ~anna~
Befürchtet  ... Es gibt so dermaßen viele Radfahrerinnen, die stärker sind als ich, dass ich mir da gar keine großen Sorgen mache, sonst komme ich aus dem Sorgenmachen gar nicht mehr raus  . Ich konzentriere mich auf mich und meine mittel-/langfristige Leistungsentwicklung.
Wie der Captain schon sagt, irgendwer ist immer stärker.
Und ich persönlich finde das mit Duathlon eh nicht so widersprüchlich. Die hat halt einfach einen guten Motor. Wohingegen man im reinen Radsport auch schon mit Durchsetzungsvermögen, Taktik, Glück und bissal Sprinten recht weit kommt.
|
Es bleibt einem eh nix übrig, als auf sich selbst zu schauen. sonst wird man nur irre und verschwendet Energien, die man besser nutzen kann. Einschränkung: Wenn man schaut um was für sich selbst mitzunehmen.
Das mit dem "Stärker" kennt jeder, der nicht der/die Beste der Welt ist. Und selbst ein Froome sah bei Olympia letztens ziemlich alt aus. Was im Rennen am Ende draus wird, ist ne ganz andere Frage. Wenn jemand so eindeutig der/die Beste ist, schauen auch alle und reagieren auch alle. Und auch der/die Beste kann vielleicht am Ende 2-3 Leute im Schach halten, wenn es zuviele sind, die immer auf den selben reagieren, dann ist da auch schnell schluss.
Es würde mich wundern, wenn eine Multisportlerin in allen radsportlichen Belangen überlegen sein sollte. Bei der Dauerleistung, im Zeitfahren oder am Berg kann ich mir das vorstellen. Die Sprintfähigkeit und massiv überschwellige Tempowechsel (wie ich sie aus dem Radsport in den entscheidenden Situationen kenne) hingegen dürfte eher nicht so günstig ausfallen, da das Training dafür dem Lauftraining nicht gerade förderlich gegenüber steht.