Zitat:
Zitat von LidlRacer
@captain
Du hast wirklich eine merkwürdig starre Haltung.
Ich denke, die allermeisten würden den folgenden Aussagen bezogen auf den Radsport zustimmen - Du aber anscheinend nicht:
- Es ist wünschenswert, dass es weniger Stürze und insbesondere weniger schwere Verletzungen gibt.
- Es gibt Strecken, die mehr oder weniger gefährlich sind.
- Man kann die Gefährlichkeit durch Streckenauswahl und / oder diverse Sicherungsmaßnahmen beeinflussen.
- Radrennfahrer können erhöhte Streckensicherheit nur teilweise durch riskanteres Fahren wieder ausgleichen, weil sie nicht beliebig schnell fahren können.
Selbstverständlich kann man Straßenradsport nicht vollständig sicher machen, aber man kann und sollte unnötige Risiken reduzieren.
Ich gehe stark davon aus, dass man in bzw. in der Nähe von Rio auch eine weniger riskante aber trotzdem attraktive Strecke hätte finden können.
Wäre Deine Haltung ebenso kompromisslos, wenn Van Vleuten jetzt gelähmt oder tot wäre?
"Selbst schuld, mir doch egal!" 
|
Du verwechselt offenbar mutwillig etwas... es ist mir nicht egal. Aber die Strecke in Rio war nicht schlimm. Die konnte man ganz normal fahren. Und es werden seit ewiger Zeit wesentlich härtere Strecken gefahren und kein Mensch hat jemals so einen Aufstand gemacht.
Offenbar bist du noch keine "schweren" Rennen gefahren. Als bei einer MTB Rundfahrt mal jemand verstarb, waren sich mehr oder weniger alle einig, dass es an der zu leichten Strecke lag, die dazu verleitete viel zu schnell zu fahren. Schwere Strecken reduzieren die Geschwindigkeit und schwere von Verletzungen durch Stürze.
Im Gegensatz zu der hier vorherrschenden Meinunung macht man im Crosscountry die Strecken immer schwerer statt leichter. Dort hat man es allerdings tatsächlich etwas übertrieben. Ich wüsste nicht, was die Strecke in Rio von den Strecken unterscheidet, wie sie zB bei der Tour gefahren werden und wie sie auch im Triathlon (Altriman, Swissman und Co) gefahren werden.
Als Froome hier letztens einen Höllenritt auf dem Oberrohr sitzend vollführte sind noch alle ausgeflippt, wie genial das ist. Hast Du das mal probiert? Das ist so scheiß gefährlich und wackelig, da reicht ein Kiesel und der steht niemals wieder auf. Warum macht er das? Weil die Strecke viel zu leicht zu fahren war.
Liegt aber alles nur an der Strecke und den Veranstaltern.