gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage an die Aerodynamik Experten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2016, 14:08   #153
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.871
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen

uns ist in diesem thread schon lange die verhältnismässigkeit verloren gegangen. Die Frage war ja ob sich der Kauf einer Scheibe lohnt wenn man schon ein 80er Hinterrad hat.

Jedesmal amüsant das wir so zu Fundamentaldiskussionen neigen
Naja, das bedarfs halt, um eine ordentliche Antwort zu geben

Der Zeitfahrkurs bei den Olympischen Spielen in London 2012 dürfte ja auch etwas profilierter gewesen sein, oder? Jedenfalls sagte mir Andy damals, dass er für London wirklich sehr viel getestet hatte, ab wie vielen Höhenmetern einen Scheibe keinen Sinn mehr machen würde, im Vergleich zu einem Hochprofil-Hinterrad. Ich kann mich an den original Wortlaut nicht mehr erinnern, aber es war in folgender Richtung: "So lange es kein Bergzeitfahren ist und nicht kilometerlange, technische Abfahrten enthalten sind, ist die Scheibe immer von Vorteil."

Wie groß der Vorteil ist, bezifferte er nicht, hab ich jedoch auch nicht nachgefragt. Er meinte nur, ich solle mir einfach ein 50ger Vorderrad und ne flache Scheibe in den Rahmen stecken und gut ist.
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten