gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungsbericht eines Rookies
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2016, 15:11   #24
Lari
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2014
Ort: Grünes NRW
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Glückwunsch zum Debüt und zum Sub11
und eine interessante Renneinteilung hast Du.

Fast hätt ich an den wenigen bisherigen familieninternen Erfahrungen aufgrund Deines Postings gezweifelt, bis ich Deine 5:02h auf der MD entdeckte mit einem Radsplitt von 2:37h (ca. 34er Schnitt), da ist Dein 32er Schnitt in Roth wieder plausibler (uff, schweiss wegwisch), bei - gepostet - im Training gefahrenem 26er Schnitt.
Danke dir Helios. Entchen und ich fallen ja in den gleichen Alters- und Leistungsbereich, daher les ich bei euch immer gespannt mit.
Und ja, 25-26er Schnitt ist Trainingsmittel bei ähnlichen Höhenmetern wie Roth (also oft so 700 auf 90km) und meine MD in Köln war Leistungshöhepunkt im letzten Jahr mit etwa 33km/h auf pottebener (und zu kurzer) Strecke. --> Übrigens sehr zu empfehlen für Entchens Sub 5! Spät in der Saison, wegen kleinen Feldern auch kleine Startgruppen, schnurgrades Schwimmen mit viel Platz, Radstrecke sicher 3-4km zu kurz und laut meiner Uhr 200 Höhenmeter (also nichts außer den Brücken) und Stimmung an der Laufstrecke.

Auf Dienstreise habe ich noch spontan eine zweite, profilierte MD mitgemacht, da warens dann bloß 29km/h.

Und mir ist auch klar: Auf niedrigem Niveau kann man tolle Spannen zwischen Trainings- und Wettkampfleistung raushauen. Aber je besser man wird, desto mehr Aufwand bedarf es für die nächste kleine Verbesserung. 2km/h schneller trainieren macht eben nicht 2km/h schneller im Wettkampf. Je weiter man ist, desto härter wird es was rauszukitzeln. Aber solange Entchen und ich am Anfang der Trainings- und Rennachse stehe dürfen wir die "leichten" Trainingserfolge noch genießen.

Gummibären ziehen bei mir übrigens garnicht - das mit den Frauenabständen hat in Köln aber sehr gut funktioniert.
Lari ist offline   Mit Zitat antworten