gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vivoactive HR
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2016, 10:22   #12
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Morgen zusammen,

Danke für eure Einschätzung! Schwint so, als könnte die Uhr annähernd alles, was ich will. Intervalltraining wäre nett, da ich hier keine Bahn aber dafür ein schönes flaches Feld hab'. Geht aber zur Not auch noch mit der XT310.

Die Schwimmgeschichten brauche ich, wie schon erwähnt nicht. Nach 35 Jahren im Wasser traue ich mir zu, den Schwimmstil zu erkennen, den ich gerade schwimme

Puls nutze ich eher rudimentär als groben Anhaltswert. Dafür wird's hoffentlich reichen. Wenn ich dann meinen Pulsgurt koppeln kann, sollte das passen.

Laufstilanalyse per Pulsgurt: Was es nicht alles gibt....

@loomster: was ist ein Lautstärkealarm?

Nach letztem Wochenende war ich etwas verunsichert, jetzt rückt die Uhr auf dem Wunschzettel nach oben.

M.
Fairerweise muss man aber sagen, dass die kleine auch noch ein paar Garmintypische kleinere Bugs hat: Nach Neustart Aktivitätstaten des Tages weg, bleibt gerne mal hängen etc. Am Anfang war die Uhr auch sehr träge beim Entsperren bei mir, das hat sich ohne Update aber mittlerweile auch gelegt.

Und mit dem nächsten Update kommt auch 1s Recording, somit sollte die aufgezeichnete Strecke deutlich genauer werden --> Praktisch für Intervall Training mit Auto Lap wie oben beschrieben.
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten