gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2016 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2016, 14:09   #447
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Aerodynamik ist meiner Meinung nach eine Erklärung für schnelle Zeiten, nicht jedoch für die teilweise großen Abstände der Spitzenprofis untereinander. .....
die unterschiede bei den profis in roth kommen vor allem von der unterschiedlichen klasse. wenn wir frodeno die güteklasse AAA geben wollen, haben frommhold und skipper vielleicht die güteklasse A. selbst einen kienle sehe ich nur bei AA, weil er einen guten und frodeno einen schlechten tag braucht, damit er vor ihm ist.
so gesehen waren hinter frodeno die nächsten 2 klassen tiefer unterwegs.
und ich weiss wie das jetzt klingt, das soll auch die leistungen von skipper und frommhold nicht schmälern, aber sie haben nicht das können eines frodeno. es kann manchmal auch so einfach sein. ohne wattwerte hin und her gerechne.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten