gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das 100-Meter-Finale war eine „Riesenverarschung"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2008, 15:02   #15
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.190
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
...
Es kann doch nicht sein, dass alle der besten Läufer gedopt sind. Da müssen doch auch welche dabei sein, die ein Gewissen haben. Die lieber ein paar Dollar weniger verdienen und nur als dritter oder vierter einlaufen. Die mit gutem Gewissen ins Bett gehen ohne Angst haben zu müssen, dass sie irgendwann des Dopings überführt werden und damit die ganzen Freunde und Familie enttäuschen. Die genau wissen, dass die Zeit die sie gelaufen sind, auf natürliche Weise gelaufen sind. Die mit gutem Gewissen sagen können: „Schaut her, mich könnt ihr als Vorbild nehmen!“.

Ich weiß nicht, wie es ist, aber aus den Ausführungen eines bekannten Athleten einer definitiv dopngverseuchten Sportart (Jan Ullrich) schließe ich, dass ab einem gewissen Grad das Doping eben nichts mehr ist, was einem ein schlechtes Gewissen macht - den JU sagt immer wieder "Ich habe niemanden betrogen" - was nur heißen kann: alle haben es getan.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten