Zitat:
Zitat von trithos
Wenn ich jetzt als Bezugssystem nicht ein geschlossenes Weltbild wie etwa das rein naturwissenschaftliche oder das rein religiöse heranziehe...
|
Das "rein religiöse Weltbild" ist nicht geschlossen. Es hat schwerwiegende innere Widersprüche. Wenn die Naturgesetze
generell nicht gelten und demnach alles aufgrund von Wundern und göttlicher Fügung geschieht, passt ein allmächtiger, gütiger Gott nicht mehr in eine Welt von Auschwitz und Fleischfressern im Tierreich.
Ein gemischtes Weltbild aus
teilweise vernunftbasierten,
teilweise okkulten Überzeugungen besagt, dass die Naturgesetze überall gelten, außer hier und da. Ich hatte um Beispiele für diese Ausnahmen gebeten, bisher ohne Erfolg.
Die Naturgesetze scheinen also
überall zu gelten. Zumindest haben wir noch nichts finden können, wo sie nicht gelten. Ein "rein naturwissenschaftliches Weltbild" ist keine persönliche Glaubenssache (so klingt Dein Satz oben), sondern ist durch Jahrhunderte an Forschung mit Millionen an Belegen gestützt.
