gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2016, 14:23   #12255
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Da muss der Fachmann in der Fabrik sitzen!
Ja nee, klar!


Zitat:
...dass die Beschriftung von der linken Seite des Fahrrades gelesen werden kann (Sheldon schreibt rechte Seite,...
Komisch.
Wassn nu?


Ernsthaft: ich schice auf solcherart Regeln. Es gibt wahrlich genug davon und sogar noch sinvollere.
Als gäbs nix Wichtigeres...

Davon ab kenne ichs auch noch, dass die Altvorderen die Felgenlabels von rechts lesbar eingespeicht haben, Nabenbeschriftung zum Ventilloch, vorne aus Fahrersicht lesbar.
Das war das Tüpfelchen aufm i, einerseits, andererseits teilweise hilfreich.
Dass die Reifenmarkierung aufm Ventil ausgerichtet Vorteile beim Suchen nach Fremdkörpern nachm Platten bedeuten kann, hat sich ja mittlerweile rumgesprochen, dass man die Markierung auch knapp nebens Ventil ausrichten kann, um zum Aufpumpen nedd lang zu suchen und am drehenden Rad nur nach der Beschriftung greifen muss, ums Ventil dann (links oder) rechts der Hand zu haben und den Stecknippel draufzueseln, eher weniger.
Genausowenig wie früher (wo es mit problemlos richtbaren Stahlausfallenden sogar noch egal gewesen wär) jemand, geschweige denn ein ernsthafter Rennmechaniker, ein Rad mit der rechten (=Schaltungs-)Seite irgendwo angelehnt hätte.
Solche wirklich pfiffigen Kniffe interessieren heute natürlich keinen mehr, dafür werden depperte Regeln zum Fahrradfotografieren aufgestellt.

Solcherart schwachsinniger Dünnpfiff ist mit der Grund dafür, dass ich nicht weiss, wann ich zuletzt bei den Nachbarn à la Tourforum usw. reingeschaut hab.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten