gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radstrecke Wiesbaden - Zeitfahrrad oder Rennrad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2016, 19:47   #68
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Die Einschätzung hängt auch von dem jeweils eigenen Fahrvermögen ab. Natürlich gibt es auf 90km Stellen, bei denen man aufpassen muss.

Die Frage war ja RR oder TT und ich habe zu keinem Zeitpunkt meine bei der Besichtigung getroffene Entscheidung TT zu fahren bereut bzw. mich unsicher auf der Strecke gefühlt. Dabei würde ich mich als durchschnittlichen Techniker auf dem Rad einschätzen.
Langsam wird es zu kompliziert hier. Meine Meinung steht:

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ich wohne quasi an der Strecke.

1.) Kritische Stellen, vor allem in Abfahrten = ja
2.) RR = nein (trotzdem)
3.) TT = ja (trotzdem)
Die discussion kommt jedes Jahr auf's neue auf. Auch für einen "guten" Fahrer ist die Strecke dann relativ schwieriger als eine andere und er darf nur bis 50, 60, 70 oder xx% ans Limit gehen.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten