|
Wir haben jetzt Anfang Juni. Das Triathlon-Training ist, wenn du Liga-Starter bist, gelaufen, weil du zwischen all den Wettkämpfen, die vor dir liegen eh nur nach Gefühl und im wesentlichen aerob trainieren kannst.
Die intensiven Einheiten sind ja in den nächsten zwei Monaten deine diversen Wettkämpfe.
Wenn du von deiner Investition in diesem Jahr profitieren willst, kauf dir also erstmal die Scheibe (sinnvollerweise, wenn Budget bei dir eine Rolle spielt natürlich gebraucht, denn neue Scheibenräder sind eigentlich durch die Bank überteuert)
Meine erste größere Ausrüstungs-Investition nach dem Kauf eines Rennrades vor 25 Jahren war eine Scheibe. Damals gebraucht für 2000 DM. Ich habe den Kauf nie bereut und bin die Scheibe über 20 Jahre lang bei nahezu jedem Wettkampf gefahren (ihr vorläufig letzter Wettkampf war IM Wales 2012, bevor sie Gesellschaft bekam durch eine neue, etwas leichtere Scheibe desselben Herstellers).
Den ersten Wattmesser habe ich mir erst 2009 zugelegt und danach habe ich noch gut zwei Jahre gebraucht, bis ich mit den Trainingsdaten, die mir der Wattmesser lieferte, auch was sinnvolles anfangen konnte. Training mit Wattmesser ist nämlich absolut nicht trivial und man braucht viel Erfahrung, bis man die ganzen unterschiedlichen Daten die dieser liefert erstmal nur in der Lage ist zu verstehen, geschweige denn in der Lage ist, sie so zu interpretieren, dass man auch vernünftige Trainingskonsequenzen daraus ableiten kann.
|