|
Meine Mutter und Großmutter hatten heftige Arthrose, also bin ich erblich sicher vorbelastet. Ich hatte auch schon ein paar Mal ziemliche Schmerzen in den Knien, bin aber nie zum Arzt, weil's halt immer umständlich ist und man am Ende auch nix genaues weiß.
Ich vermute, dass meine Knieschmerzen auch etwas mit beschädigten Bändern zu tun haben, und das Knie nicht hundertprozentig geführt wird, aber das ist nur eine Vermutung.
Ich kann jemandem, der LD und Wettbewerbe zum Ziel hat, keine Ratschläge geben. Für mich persönlich als Freizeitsportler haben unterschiedliche Wege zum Ziel geführt. Beim letzten Mal, als mir die Knie weh getan haben, haben Hoka Clayton geholfen - die Schmerzen sind komplett weg.
Davor hab ich auf "Bewegung, aber nicht zuviel" geachtet. Vor ein paar Jahren mal bin ich ein Jahr lang einfach nur geradelt, und zwar zweimal täglich 25 Minuten. Es hat mehrere Monate gedauert (das aber mit Nachdruck), bis die Knieschmerzen (war nur im rechten Knie) komplett weg waren, aber am Ende waren sie weg und sind mehrere Jahre weggeblieben.
Ich würde, wenn sie wiederkommen, erstmal ein paar Tage keinen Sport machen (damit sich Entzündungen, die durch Überlastung entstanden sind, etwas zurückbilden können), und dann mal eine Viertelstunde laufen. Geht das gut, am nächsten Tag eine halbe Stunde laufen. Geht das gut, eine oder zwei Wochen lang täglich eine halbe Stunde laufen.
Geht das gut, eine dreiviertel Stunde probieren, dann eine Stunde. Und dabei würde ich dann bleiben. So ist es bei mir zur Zeit. Ich laufe einfach nur 10 Kilometer, und es klappt gut. Ich bin 60 Jahre alt, da stecke ich meine Ziele eben etwas kürzer und bin froh, dass ich noch täglich 10 Kilometer schaffe.
|