gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Retro] Grip Shift mit 3-fach Kurbel?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2016, 16:56   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
möchte mir einen alten Klassiker (Concept 2, ähnlich Softride) für hügelige Strecken mit einer 3-fach Kurbel und original GripShift Schaltern aufbauen.
Und dann immer umgreifen beim Schalten? Für hügelig würde ich STI nehmen...

Zitat:
1. Kann die originale GripShift vorne 3-fach schalten ? (sprich: reicht der Zugweg um den "großen" Umwerfer komplett über die 3 Kettenblätter zu bewegen?)
IMHO nein, die hat ja nur zwei Schaltpositionen und dazwischen die "korrekturstufe" um den Umwerfer nachzujustieren. Ohne Zwischenschritte wird das nix und da Dreifach breiter baut IMHO auch nicht.

Zitat:
2. Ich habe hier einen Satz Ultegra 6500er Komponenten (3-fach Kurbel, Schaltwerk mit langem Käfig und "großer" Umwerfer). Diese sind eigentlich für 9-fach Ritzel gedacht. Funktionieren die mit der GripShift, welche ja nur 8-fach kann, problemlos ? Dem Schaltwerk müsste es ja eigentlich wumpe sein, ob das nun in 8 oder 9 Stufen geschaltet wird. Die Übersetzung / Zugweg ist das einzige, wo ich mir nicht sicher bin.
Zugweg weiß ich nicht, ob 8 oder 9fach ist dem Schaltwerk aber egal. Du kannst auch mit nem 7fach-Schaltwerk 10fach fahren oder umgekehrt.

Zitat:
In meinem Bestand liegt auch noch ein Satz Profile "GripShifter". Die können angeblich sogar 9-fach.
Wenn der passende Raster-Ring drin ist, funktioniert das...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten