gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P5 knackt und keiner weiß warum...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2016, 23:53   #8
julxx
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.07.2015
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was verstehst du unter Unsummen? Dass er den ersten Lagerwechsel in Rechnung stellt, wenn du das P5 nicht bei ihm gekauft hast, finde ich in Ordnung. Aber ein Lagerwechsel sollte in maximal einer halben Arbeitsstunde erledigt sein, so dass die Kosten eigentlich überschaubar sind.

Wenn die von ihm empfohlene Reparatur nicht die gewünschte Problemlösung ("knacken weg") erbracht hat, sollten nach meinem Dafürhalten weitere Kontrollen kostenlos sein, denn auch für Dienstleistungen gilt eine Gewährleistung.

Zum Problem: man hat bei Knacken fast immer das Gefühl, es käme vom Tretlager, weil eben die meisten Geräusche irgendwie mit dem Tretrhythmus synchron auftreten, aber auch Knacken von den Laufrädern, vom Steuersatz, Lenker, Sattelstütze hört sich bei einem Carbonrahmen mit seinem riesigen Resonanzhohlraum genauso an und lässt sich nur durch Tricks wie Wiegetritt/ freihändig fahren, Laufradwechsel usw. eingrenzen.

vielen Dank für die Antwort.
Selbstverständlich ist mir bewusst, dass ich den Tausch vom Lager übernehme. Das hat laut im 1,5h gedauert aber der Preis hielt sich in Grenzen. Nur seine Aussage war eben:
Wenn er weiter nach Problemen sucht muss er das auch bezahlt bekommen. Da es wie du schreibst von vielem kommen kann.
Seiner Meinung nach liegt es an der Kurbel, was dafür spricht, da es sich nach Demontage der Antriebsseite und nach Reinigung und frischem Fett 50km ohne knacken fahren lässt.
Nur er meinte eben... man könnte eine neue Kurbel probieren, da er keine da hat muss ich die halt für über 300 Euro kaufen... aber ob das Abhilfe schafft weiß er auch nicht...
Und da ist mir das Geld doch zu schade :-)
Ich würde ja die eines Freundes testen nur kenn ich keinen, der noch eine Rotor 3D+ fährt...
julxx ist offline   Mit Zitat antworten