gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Optimale Radtasche? Oder doch Dach- / Heckträger?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 00:50   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.760
Bevorzuge die Variante mit der Tasche im Innenraum. Rad wird nicht dreckig, Auto dank Tasche auch nicht. Alternativ halt Bettbezug + große Mülltüte drin oder drum. Dann weicht auch kein Öl durch und das Rad kann auch wenn es am WK-Tag regnet wieder eingepackt werden.

Für´s Schaltwerk gibt´s extra Transportschutz. Alternativ ne alte/defekte Nabe nehmen und mit so einem Schaltwerkschutz aus dem MTB-Bereich montieren.

Ansonsten beim Kombi klar Heckträger, beim "normalen" Auto tut sich beides nicht viel. Beim Kombi könntest du probieren ob so eine "Fahrradgarage" über dem Rad hält. Dann wird es nicht dreckig und ist nicht sofort als superteures Rad zu erkennen.

Alternativ: Schminkkoffer zu Hause lassen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten