gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hoch ist eure Trittfrequenz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2016, 15:12   #51
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Bewusst herbeigeführte Änderungen führen zu einer Verschlechterung der Ökonomie.
Das mag stimmen, wenn man explizit in großen Umfängen trainiert und sich somit eine Technik ganz von alleine einschleift. Ebenso muss man imho unterscheiden zwischen Ökonomie und Effizienz.

Ökonomisch in diesem Zusammenhang bedeutet für mich, dass ich einen Stil entwickele, der für mich weniger anstrengend bei gleicher Leistung ist. Effizient bedeutet hier im Gegensatz für mich wie ich durch möglichst geringen Mehraufwand eine möglichst große Leistungsverbesserung erreiche.

Dazu kommt noch die Frage, ob man überhaupt in der Lage ist seinem Körper so viel Freiheit zu geben, sich in der Ökonomie zu verbessern, oder ob man aus langer Gewohnheit auch die langsamsten schleichenden Veränderungen unbewusst verhindert.

Ich meine, wenn man jetzt einen klassischen Kreisligafußballer beim Lauftraining (weil er bei ner Bierwette verloren hat und jetzt nen Marathon laufen muss) zuschaut, der halt einfach nur vor sich hinschlurft, dann kann man mir doch nicht erzählen, dass man hier durch gezieltes und bewusstes Techniktraining nicht sehr viel schneller eine deutliche Verbesserung der Laufleistung erreichen kann als wenn man ihn einfach weiter vor sich hinschlappen lässt in der Hoffnung dass sich die Ökonomie irgendwann schon von alleine einstellt, wenn er schneller wird.

Ich meine nicht umsonst ist doch zB beim Schwimmen immer ein relativ großer Technikblock in jeder Trainingseinheit. Hier würde ja auch niemand auf die Idee kommen und sagen, dass die Ökonomie irgendwann von alleine einsetzt?

Und wieso gibts hier Videos in der Mediathek zur Lauftechnik und Lauf ABC und so weiter, wenn sich die "beste" Lauftechnik eh von alleine ergibt?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten