gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2016, 10:34   #1761
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.917
Beitrag zur Allgemeinbildung:

Morgen ist Vatertag. Gleichzeitig wird der vierzigste Tag nach Ostern seit den 1930er Jahren in Deutschland als christlicher Feiertag begangen. Gefeiert wird die Himmelfahrt von Jesus Christus.

Wikipedia: "Jesus stieg nach seinem Kreuzestod zunächst in ein „in der Tiefe“ lokalisiertes Jenseits hinab („hinabgestiegen in das Reich des Todes“, siehe auch Höllenfahrt Jesu), aus dem er am dritten Tage wieder zu den Lebenden auferstand. Die Himmelfahrt Jesu bezeichnet demgegenüber das später folgende Ereignis, dass Jesus leiblich ins Jenseits gelangte, ohne (nochmals) zu sterben und ohne einen Leichnam zurückzulassen."

Jesus hinterließ, bevor es aufwärts ging, einen letzten Fußabdruck, den man hier sehen kann.

Auch der Prophet Mohammed, Gründer des Islam, fuhr in den Himmel auf, allerdings zunächst nur vorübergehend. Er ritt auf einem "Burak" hinauf, das ist ein Maultier mit Flügeln. Dort begegnete er Jesus ebenso wie Allah. Auf einer zweiten Reise mit dem Burak ritt er gemeinsam mit Erzengel Gabriel in einer einzigen Nacht von Mekka nach Jerusalem.

Zum Vatertag schreibt Wikipedia: "Aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und der häufig durchgeführten Massenveranstaltungen (dazu zählen gemeinschaftliche Ausflüge wie Grillausflüge, Ausflüge an den Angelsee, Kutschfahrten) gibt es, wenn man die Statistik betrachtet, am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an anderen Tagen. Laut dem Statistischen Bundesamt steigt die Zahl der durch Alkohol bedingten Verkehrsunfälle an Christi Himmelfahrt auf das Dreifache des Durchschnitts der sonstigen Tage an und erreicht einen Jahreshöhepunkt."

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten