gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad "noch" berggängiger machen...?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2016, 18:09   #5
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Nein - ist nicht wurscht, denn neben der erforderlichen Kapazität die von der Länge des Käfigs bestimmt wird gibt Shimano auch eine maximale Ritzelgröße an. Die ist bei älternen 9fach Gruppen bei maximal 27 Zähnen. Also wenn auch die Kapazität groß genug wäre um die Gangsprünge abdecken zu können, muss man auch darauf achten, dass das Schaltwerk überhaupt für das größte Ritzel der Kassette geeignet ist, sonst berührt die obere Leitrolle das Ritzel und dieser Gang ist dann nicht fahrbar. Wenn es sich hier um eine ältere 9fach-Gruppe handelt (deshalb auch meine Frage zur Typenbezeichnung des Schaltwerks), dann wäre um ein Ritzel mit 30 oder 32 Zähnen schalten zu könne die beste Lösung auf ein 9fach Mountainbikeschaltwerk umzurüsten - die sind mit Shimano 9fach STI kompatibel
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten