gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist es zu peinlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2016, 15:26   #21
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Und jetzt wieder: Versuche es doch tatsächlich mal mit einem Rennlenker. Evt. in Kombi mit einem kleinen, schicken Aufsatz. Diesen kannst du dann zwischendurch mal benutzen, wenn es gerade passt oder es auch bleiben lassen. Zusätzlichen hast du den Unterlenker, der aerodynamisch auch gut ist. Ich glaube, das dürfte deinem tollen Cervelo wirklich gut stehen. Und ein Rennlenker am Triathlonrad ist das Gegenteil von peinlich - das ist cool!

Ich selbst hatte früher auch mal nen Rennlenker am Triathlonrad und fand es gut, besonders in der Übergangsjahreszeit. Man ist einfach sehr flexibel damit. Dass es nicht die letzte Aerokonsequenz ist, ist klar.
Den Lenker in die richtige Position zu bringen, dürfte mit den zur Verfügung stehenden Spacern und diversen, auch steilen Vorbauten nicht so schwierig sein.
Probiers aus, danach hast du ein völlig neues, geniales Rad am Start!
Hast Du Empfehlungen, welchen Lenker und Vorbauten ich ausprobieren könnte?
Auf einen Aufsatz würde ich dann erstmal verzichten.

Früher bin ich durchaus öfter in der Bremsgriffhaltung gefahren.

__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten