Ich werde mich an Hügeliges Gelände einfach nicht gewöhnen. Sowohl Bergauf, als auch Bergab Laufen fühlen sich halt doch anders an als Laufen im flachen, zu mal man Aufgrund der ständigen Wechsel auch nicht sehr viel Konstanz hat. Vor einem Jahr bin ich bei 74% max HF mit 5:13 min/km (0 Höhenmeter) 12km locker durch die Gegend gelaufen. Zur Zeit mühe ich mich mit 5:49 min/km bei 77% HFmax bei einer Distanz von 7 km ab. Das ganze hat aber auch 125 Höhenmeter, dass sind mindestens 120 zu viel

Langsam wird der Laufstil wieder angenehmer (bei so richtig langsamen Tempo finde ich es schwer rund zu laufen), aber die Waden finden das ganze nicht besonders lustig. Ich arbeite da zwar mit dehnen und der Blackroll gegen, aber so wie es sich momentan anfühlt, hat es sich im letzten Jahr nie angefühlt, da muss ich also aufpassen.
Beim Radfahren hätte ich hier Spaß, ich könnte endlich mal Berg Intervalle fahren und auch mal Höhenmeter sammeln. Ein Nachtrag dazu: Auf einer 42 km Standart Radtour hatte ich letztes Jahr weniger Höhenmeter als bei meinem flachsten 7 km Lauf hier (45 Höhenmeter)
