gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - welche Übersetzung auf´m Tria-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2016, 10:29   #71
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Easy: nedd soviel nachdenken und stattdessen einfach hintreten.




Du meinst wahrscheinlich, welche mit anderen Zähnezahlen zu verbauen? Das geht innerhalb Grenzen, die vom Lochkreisdurchmesser abhängen.
Solange Shimano Kurbeln mit fünfarmiger Kettenblattaufnahme verwendet hat, hatte deine Kombi mit 53/39 nen 130mm-Lochkreis.
Da kannste beim grossen Kettenblatt aus der vollen Auswahl schöpfen, beim kleinen ist bei 38Zähnen Schluss.
Anders siehts bei den aktuellen Kurbeln aus, die nur noch vier Kettenblattbefestigungen haben. Da hat Shimano generell den kleinen Lochkreis wie bei Kompaktkurbeln (110mm) verwendet, damit kannst du quasi mit den passenden Kettenblättern von Kompakt- auf Heldenkurbel oder andersrum umrüsten.
Ich weiss nicht, ob es bei dieser Kettenblattbefestigung auch noch geht, aber bei den Fünfarm-Aufnahmen war bei 100er LK das kleinstmögliche Kettenblatt 33Z.

Danke dir Sybenwurtz: Das was du schreibst sind für mich spanische Dörfer. Leider. ich hätte gerne mehr Sachverstand. Aber da sind halt meine Grenzen und Defizite.

Aber Sybe: "Vorne" werde ich nix machen, wenn dann vermutlich hinten auf 12-28.

Aber Vermutlich ist da der Lochkreis 110 mm verbaut Mein Rad: (http://www.biker-boarder.de/shopware..._67105_29.html)
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten