gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2016, 17:27   #7688
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wenn der DLV tatsächlich diese Rechtsauffassung hat (die übrigens auch inhaltlich meiner eigenen Rechtsauffassung, so wie ich den aktuellen WADA-Code kenne, entspricht) sollte er aber auch anstatt nur eine Meldung im News-Bereich der offiziellen Verbandshomepage zu verfassen, offizielle Beschwerde gegen den dann rechtswidrigen Deal des Deutschen Sportsschiedsgerichtes einlegen, was höchstwahrschinlich dazu führen würde, dass der Schiedsspruch zur Überprüfung an die nächste sportrechtliche Instanz, nämlich das CAS weitergeleitet wird.

Im Schiedsspruch der Deutschen Sportschiedsgerichtes steht explizit drin, dass die üebrführte Radsportlerin nur für Veranstaltungen des BDR gesperrt ist, womit der "Schiedrichter" m.m.n. seinen juristischen Handlungs- bzw. Verhandlungsspielraum in offensichtlicher Unkenntnis des übergeordneten nationalen und internationalen Anti-Doping-Reglements in eklatanter Weise überschritten hat.

Es kommt übrigens öfter vor, dass das CAS fehlerhafte Entscheidungen nationaler Sportgerichte kassiert (meist geht es da um zweifelhafte Freisprüche oder viel zu kurze Sperren gedopter Sportler) und die dafür vom Regelwerk vorgesehene Sanktion verhängt.