gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ordnungsamt zerflext mein 100€-Bügelschloss...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2016, 16:43   #36
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Liest du den thread eigentlich bevor du hier textest oder schaust dir die relevanten Fotos an?
Ich frage dich jetzt mal. Ist der Bereich am Baum wohl Feuerwehraufstellfläche?

Zu deiner Aussage. Was soll ich genauer erklären? Dass man beim Feuerwehreinsatz eher den Baum fällen müsste als das angekettete Rad entfernen zu müssen?

Deine Aussage über meine Tätigkeit ist auch nicht soooo ein Volltreffer...
Locker bleiben

Auf dem Schild steht doch:

Zitat:
das Abstellen von Fahrrädern

- in den Feuerwehranfahrtzonen,
- auf/an den Rampen für Rollstuhlfahrer,
- in der Bahnhofsunterführung und
- auf dem Bahnhofsvorplatz

ist aus Gründen der Sicherheit und Ordnung verboten.
Es ist also vollkommen egal, ob das jetzt eine potentielle Aufstellfläche der Feuerwehr ist, ein potentieller Fluchtweg o.ä.. Die Bahn hat also festgelegt, dass auf dem Bahnhofsvorplatz keine Fahrräder abgestellt werden dürfen, nennt auf den Schildern "freundlicherweise" auch gleich die Folgen und setzt dieses Verbot durch.

Auf dem Schild wird übrigens auch davor gewarnt, das auch befestigte Räder entfernt werden.

ich schätze mal, das in Fluchtwegen oder Rettungswegen die Räder nicht nur alle vier Wochen entfernt werden, sondern relativ zeitnah.

Man könnte höchstens darüber diskutieren, ob der Bereich des Bahnhofsvorplatzes genau definiert ist.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten