gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2016, 12:22   #8272
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.243
Ist es nicht häufig so, dass die TF mit zunehmender Ermüdung abfällt? Bei einem 180km EZF fährt man vll 120-140km in einem recht komfortablem Bereich und dann wird geknautscht. Die Position wird unruhiger, größer Krafteinsatz wird nötig, da die Koordination abfällt und man greift öfter zur Gelflasche.
Bei 1-3h hab ich diese Probleme noch nie gehabt.
Um das zu kompensieren versuch ich gerade gegen Ende einer langen TE die TF stabil im Bereich 85-100RPM zu halten. Vorher kann man ja durchaus nen paar KA Anteile einbauen oder sowas.

Eine große Bandbreite ist hier in meinen Augen die beste Option, wobei die TF auch im Zielwattbereich und zur richtigen Zeit trainiert werden sollte.
Lebemann ist offline