gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2016, 18:34   #8251
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
....................
Man kann zB gut auch sehen, dass es extrem schwierig ist hohe Leistungen bei extrem niedriger Frequenz zu fahren und diese in der realen Welt dort auch so aufrecht zu halten.
das ist gerade der Punkt - Du wirst kaum Frauen finden, die das überhaupt *stemmen* können, also muss man sie in dem Bereich gar nicht trainieren (lassen).

Selbst Steffen und Ryff fahren nicht über 40 Sachen, warum dann eine no-name Fahrerin auf 90 prägen wollen???

Bei Männern schaut das anders aus, die müssen 90 und darüber stemmen können, weil sie über 40 Sachen fahren müssen, um überhaupt an einen Blumentopf ran zu kommen (z.B. in der 70.3-Rennserie).

@noam - also die Bremse ist soweit wie möglich raus genommen, ansonsten würde man ja Bergintervalle simulieren und die fährt man in der Tat nicht mit dem langen Gang nach oben (das wären ja dann die ominösen K3-Intervalle, um die geht es nicht).
Ich weigere mich die Datenauswertung zu übernehmen und 150flocken per month für externe Auswertung und Kommentierung übernehm ich auch nicht, solange Fortschritte anders erfasst werden können und überhaupt welche da sind.
Wer weis, am End wird in 2 Tagen die nächste Sau durchs Dorf getrieben und dann sitzt man auf dem ganzen Glumb.
Helios ist offline