Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Meik  Doch, es geht zum Teil um das mechanische Problem dass man ein Gelenk nicht gleichzeitig aktiv strecken und beugen kann. Zu jedem Zeitpunkt der Pedalumdrehung muss die Beinmuskulatur ein bestimmtes Drehmoment um das Knie aufbringen - und dafür arbeitet entweder der Beinstrecker oder der Beinbeuger.
 Hast du das mit der Kniebeuge jetzt mal gemacht? Oder stütz dich mit dem Arm kräftig auf dem Tisch ab und versuch dann zusätzlich die Gegenmuskulatur anzuspannen. Du wirst feststellen dass das ab einer gewissen Kraft nicht mehr möglich ist.
 
 Gruß Meik
 | 
	
 Ich mache gerne einmal eine Sendung über die Motorik der Kniebeuge. Bis dahin leihe ich Dir mal meine SmartCranks (2fach, Vierkant). Da merkst Du nach 2 Minuten sehr eindrucksvoll, was im Bein alles gegeneinander arbeiten kann und wie schwierig das richtige Timing der Muskeln ist. Diese Erfahrung machen auch alte Hasen im Radsport, die sich auf ihren runden Tritt viel einbilden. Wenn es aus Prinzip ausgeschlossen wäre, dass das Gehirn innerhalb einer komplexen Bewegung die Muskeln für Sekundenbruchteile gegeneinander arbeiten lässt, wäre das nicht so schwierig zu lernen. Mein Angebot steht, probier’s aus.
Viele Grüße,
Arne