gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 20:18   #86
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.839
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@Klugschnacker

Es spricht ja für ein gesundes Selbstbewusstsein, dass Du Dich hier für den einzig kompetenten hältst.

Aber gibt es Dir nicht wenigstens ein klein wenig zu denken, dass hier alle Diskutanten Dir heftig und begründet widersprechen, und dabei nicht den Eindruck machen, dass sie zu oft auf den Kopf gefallen sind (ich schließe mich da mal ebenfalls selbstbewusst ein)?
Natürlich gibt mir das zu denken, deshalb stelle ich mich dieser Diskussion. Du hast mich aber nicht überzeugt, da ich das einzige Argument, das Du ins Feld führst, anders beurteile als Du.

Immerhin folge ich Dir soweit, dass ich die Sache jetzt anders formulieren würde. Du störst Dich daran, dass ich missverständlich das gleichzeitige Aktivieren von Streckern und Beugern zu einer Voraussetzung für den runden Tritt mache. Das ist falsch. Das Gegeneinanderarbeiten von Muskeln ist die Folge des Bemühens um einen runden Tritt, nicht die Voraussetzung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten