gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2016, 23:44   #7547
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.857
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Er fährt ja eben nicht, sondern er springt. Und da drückt er sich dann vom Boden aus nach oben/vorne ab. So ungewöhnlich ist das doch nicht. Wie wäre es mit einem Wheeliefahrer, der zwischendurch hochsprigt, weiterrollt, hochspringt, weiterrollt, etc. Unmöglich? Die vorwärtstreibende Kraft kommt doch durch den Abdruck nach vorne, ohne Pedalbewegung. Wenn man das sogar aus dem Stillstand kann warum sollte es nicht aus der Fahrt heraus gehen?
Das (annähernd) gleichmäßige Fahren überlagert sich mit dem Springen nach oben.
Nach vorn springen während des Rollens geht nicht, da es nichts gibt, wovon man sich abstoßen könnte. Das ist aber auch gar nicht nötig, denn es rollt ja von selbst nach vorn und diese Geschwindigkeit bleibt natürlich auch im Flug unverändert.

Aus dem Stillstand mit angezogener Bremse oder mit Starrgang kann man nach vorn springen, indem man sich vom Boden nach vorn abstößt, nicht aber wenn das Rad sich frei bewegen kann. (Hab ich jetzt alles nicht ausprobiert, erscheint mir aber physikalisch logisch.)
LidlRacer ist offline