gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2008, 17:42   #82
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.762
Hmm, ob sonst alles klar ist bei mir?

Nee, eigentlich nicht, ich hab Hunger

Du verwechselst da aber was. Ich hab geschrieben der Beuger kommt gegen die Kniestreckung zum Einsatz, also gegen die Bewegungsrichtung.

Was du dagegen oft daraus gemacht hast dass der Beuger gegen den Beinstrecker arbeitet - zwei grundlegend verschiedene Sachen.

Einmal gegen die aktuelle Bewegungsrichtung und einmal gegen den entgegenwirkenden Muskel! Mach eine Kniebeuge, da wirkt beim runtergehen der Oberschenkel ja auch der Bewegungsrichtung entgegen. Du brauchst aber nicht den Beinbeuger um runterzukommen. Hier ist es das Gewicht, beim Pedalieren ist es der Hüftstrecker der aufgrund der Hebelverhältnisse für die weitere (erzwungene) Beinstreckung sorgt. Damit die im weiteren nicht zu Kräften in Kurbelrichtung sorgt muss jetzt der Beinbeuger dem entgegenwirken (=Unsinn). Der Beinstrecker ist aber bereits ab der 3-Uhr-Position für den runden Tritt nicht mehr zu gebrauchen.

-> Muskeln arbeiten durchaus mal gegen die Bewegungsrichtung, aber nicht gegen ihren direkten Gegenspieler.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten