gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempomessung beim Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2016, 10:29   #24
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Das Karten Feature wurde aus der Fenix rausgenommen und dafür in verbesserter Form auf die Garmin Epix übertragen. Wenn du wirklich nach Karten navigieren willst dann käme die noch in Frage. Wird aber natürlich immer teurer.

Beim Höhenmesser kommt es etwas darauf an was du brauchst. Die billigen Modelle wie Vivoactive habe nur GPS Höhenmesser. Wenn du nur wissen willst dass du aktuell auf 1500m bist und dein Ziel auf 2500m dann reicht das aus. Einzelne Messungen sind damit meist etwa auf 5 Meter genau. Wenn du Höhenprofile aufzeichnen willst, dann kommt aber meist etwas mehr raus da sich die 5 Meter Abweichung über die Zeit trotz Glättung summieren.
Die Glättungs Algorithmen sind inzwischen aber auch schon recht gut und beim Upload kannst du das ganze noch gegen die Karte abgleichen lassen dass schlussendlich auch sinvolle Zahlen raus kommen.

Fenix und 920 haben einen Barometrischen Höhenmesser der ausreichend genau ist dass der Activity Tracker mit etwas Toleranz sogar die Anzahl Stockwerke zählen kannst die du den ganzen Tag hoch gelaufen bist. Dafür habe ich aber den Eindruck dass er tendenziell eher etwas zu wenige Höhenmeter misst. Vielleicht meine ich das aber auch nur da ich mich an die tendenziell zu hohen Messungen des GPS Höhenmessers gewöhnt habe.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten