gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempomessung beim Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2016, 16:19   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
Tempomessung beim Triathlon

Wie misst man aktuell am besten sein Tempo beim Triathlon?
Sowohl Tempo als auch die Messung sind bei mir ja eigentlich mittlerweile Fremdwörter, aber die letzten Jahre ganz ohne ,war auch nicht so der Hit.
Die Gefahr dann quasi einzuschlafen, war recht groß
Mich interessiert vor allem die Geschwindigkeit (und Streckenlänge) beim Radeln und gerne auch beim Laufen.
Optional mit Höhenmessung(muss aber nicht sein) und Pulsmessung(aber ohne doofen Pulsgurt, muss noch weniger sein).
Wattmessung wäre zwar toll, ist wohl aber kaum bezahlbar, fällt wohl flach.
Die Akkulaufzeit sollte mindestens 12 Stunden betragen, eher länger(wer nicht schnell kann, sollte lange wollen ).
Die Uhr möchte ich gerne am Handgelenk tragen, möglichst ohne Kabel oder sonstiges am Rad verbauen zu müssen.
Ansonsten sollte sie einfach zu bedienen, erschwinglich und ein Leichtgewicht sein.

Gibt es Vorschläge(Polar, Garmin, TomTom?) oder auch Warnungen, welche Uhren nichts taugen?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten