Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Meik  Der Beinstrecker wird aber in dieser Phase keine Kraft mehr aufbringen da sein Gegenspieler bereits arbeitet.
 D.h. der Beuger arbeitet gegen die Bewegung aber nicht gegen den Beinstrecker.
 | 
	
 Der erste Satz ist genau das, was ich als effektiven Stil in der Sendung propagiere.
Der zweite ist auch korrekt, allerdings verschlechtert sich dieses koordinative Zusammenspiel mit der Absicht, "rund" zu treten, zunehmend.
Wichtig scheint mir in diesem Zusammenhang, dass dieser muskuläre oder biomechanische Wirkungsgrad ein ganz anderer ist, als der Wirkungsgrad, der sich durch den tangentialen/radialen Anteil der Pedalkräfte ergibt. Möge Sportsfreund Hannes1000 dies zur Kenntnis nehmen.
Grüße,
Arne