12.08.2008, 20:13
			
							
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
	| 
			
			
			
			 Arne Dyck  triathlon-szene Coach 
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2006 
				Ort: Freiburg 
				
				
					Beiträge: 24.859
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Meik
					 
				 
				Das mit dem "verloren" ist so eine Sache. Klar braucht ein Muskel Energie auch wenn er eine Kraft nur halten muss. So gesehen wäre eine tangentiale Krafteinleitung wünschenswert. Andererseits könnten in weiten Teilen der Tretbewegung große Muskelgruppen dann nicht mehr vernünftig eingesetzt werden.  
 
Beispiel 3-Uhr: Relativ kleine Bewegung im Knie und große in der Hüfte. Will man weiter tangential einleiten dürfte der Oberschenkelmuskel (Kniestrecker) kaum Kraft aufbringen da sonst ein Teil der Kraft nach vorne geht. Aber will man den Muskel ungenutzt lassen? Wohl kaum, auch wenn es vom rein mechanischen "Ideal" tangentialer Krafteinleitung abweicht.  
Gruß Meik 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist richtig.
 
Viele Grüße, 
Arne  
		
	
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		
 
						
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |