gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie lange dauert es, bis man endlich die 2.000 Meter am Stück schafft?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2016, 10:07   #29
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.228
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
also in meinen Augen macht 500 m schwimmen am stueck nahezu gar keinen sinn.
gerade wenn man schnell ermuedet verliert man sehr schnell die koerperspannung und spaetestens nach 200m macht sich das schon bemerkbar.
ich wuerde 50m und 100m max schwimmen und der muskulatur genug pause dazwischen goennen.
Da ist man waerend des schwimmens schneller unterwegs und hat ne saubere koerperspannung.
alle 4 wochen kann man ja mal was laengeres schwimmen. Um zu schauen wo man steht.
Und ansonsten technik , technik , technik.
Ich verzichte nahezu auf alles ueber 200m am stueck . Man ist zwar etwas laenger im bad,
Aber die Testschwimmen bestaetigen mein training.
. Lg tatze
So ähnliche mache ich es ja auch. Aktuell schwimme ich meist 20x100, davon den 1k Technik und danach mal Paddels, Flossen, brust usw. Aber ich will eben ab und zu auch mal sehen, dass ich mehrere 100m am Stück schwimmen kann, und deshalb wollte ich eben wissen, wie man eben die Muskelermüdung beim Schwimmen zurückschrauben kann. Wie gesagt, an der Luft liegt es nicht, mal 2er mal 3er Atmung, alles kein Problem, sondern die Kraft in der Schulter hauptsächlich... Und wenn ich immer 100er schwimme, verbessere ich die Ermüdung doch kaum!?
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten