gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraichgau-Zeit als Orientierung für Roth-Zeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2016, 16:12   #28
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.838
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Genau jeder reagiert anders, aber bei guter Vorbereitung ist man fit im Kopf.
Von Sabine wurden die Hm angesprochen. Zb kenne ich Leute welche die 90 km in Zell am See (900hm, und ein wirklich fieser Anstieg) vom Schnitt her langsamer gefahren sind als die 180 km in Podersdorf (ganz flach, jedoch windig). So ist es, meinte Sabine, auch im Kraichgau und Roth der Fall. So genug off Topic!
o weia,

es ging nicht um zell/podersdorf sondern um fast gleiche Höhenmeter Kraichgau 90km ca. 600Hm zu Roth 180km ca. 1200Hm.

Die Zeitangaben von big krümel glaub ich. Vermutlich hat er Roth als Haupttermin besser *periodisiert* und deshalb eine schnellere Radzeit als im Kraichgau, das vermutlich untergeordneter getapert wurde, erreicht - das kann ich aber nur vermuten.

Den Bub, den ich gestalkt habe, der hatte einen 32er Schnitt am Rad im Kraichgau und in Roth waren es unter 30km/h, dabei steht er wie ein Jung-Stier im Saal, voller Saft und Kraft... man muss sich wundern, da muss sehr viel in der Vorbereitung nicht richtig gelaufen sein.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten