gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlet im Speckmantel 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2016, 09:50   #1063
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Im Moment ist das für unter 10h völlig illusorisch. Ich sage das, weil ich 2x selbst mit ähnlichem Gewicht am Start war und sehr gut weiß, wovon ich spreche. Auch du wirst die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen.
Falls ich nochmal die Möglichkeit und das Glück habe in Roth zu starten, dann im 80er Bereich. Ein Eiermann ist schon Strafe genug für den Körper, man muss sich nicht noch zusätzlich geiseln.
Natürlich ist das eine Tortur und es wird brutal und jedes kg weniger ist eine wahnsinnige Erleichterung. aber meines erachtens Unterschätzt ihr die tatsache das ich ca 1/3 meines Körpergewichtes verloren habe über die letzten 10 Jahre und vorher meine Gelenke über Jahre einem Wesentlich höheren Gewicht ausgesetzt waren...und das ist auch der einzige Grund in meinen Augen warum meine Abakustheorie bis heute funktioniert! Meine Gelenke sind an viel höhere Belastungen gewöhnt.... und vermute das sie daher einfach leistungsfähiger sind...
passt halt zu meiner Theorie und zu dem was ich empfinde und wie mein Körper reagiert...Und da denke ich wirst du wenige finden die mir anhand einer solchen erfahrung ihre erfahrungswerte mitteilen können.
Fakt ist jedes kg weniger am körper bin ich schneller am Ziel.Ob es für nen guten Marathon im September ausreicht, ob ich die nötige Zurückhaltung auf dem Rad wahren kann.... das wird sich noch rausstellen


Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Oh, Limburgs Mooiste! Da bin ich schon mehrfach die 250er Runde gefahren, das ist dann wirklich schon hartes Brot! Aber auch die 150er ist schon ein nettes Brett, da Du natürlich auch den Hin- und Rückweg auf dem Rad bestreiten wirst ;-)

Hoffentlich hast Du gutes Wetter, denn dann macht es wirklich riesigen Spaß auf den Spuren des Amstel Gold Race durch das wunderschöne Mergelland zu brettern! Wenn Du Lust hast, fahren wir vorher schon einmal eine gemeinsame Runde zur Eingewöhnung, die hat etwa 110km von unserer Auffahrt aus! Allerdings solltest Du mit entsprechender Übersetzung fahren, die Heuvel in Südlimburg sind mit teilweise >20% ziemlich steil!
Jo können wir gerne machen, ich kenne ja nur die "flachen" und windigen strecken in der Heimat. und für Limburgsmoiste bleibt das TT auch zu hause bzw für die eingewöhnungsfahrt
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten