Zitat:
Zitat von hellhimmelblau
... ich habe ja hinten keine Augen 
|
Vorlage verwandelt, danke...
Heute war faulenzen angesagt. In der Kiste liegen bis zum bitteren Ende, da noch knatschige Semmeln vom Samstag über waren und ich nicht inn Nachbarort zum Bäcker radeln brauchte, mitm Auto inne Firma, da ich n Fahrrad mit nach Hause nehmen musste, Arbeiten klasse, da viel los und dementsprechend kurzweilig.
Hektisch wurde es erst gegen Ende, weil der Laden brechend voll war. Ratzefitzefatze war kurz nach Sieben, Zeit zum aufräumen und ich wollte meine schutzblechstreben vorne noch gegen welche für hinten austauschen. Die Sinnlosigkeit mit dem Selbstauslöser, falls mal was in die Speichen kommt, hab ich ja n paar Beiträge vorher beschrieben.
Also alles huschhusch und ich habs auch noch fertiggebracht, wirklich nur ein ganz klein wenig zu spät zum Schwimmtraining zu kommen.
Meine Jahreskarte, die ich mittlerweile immerhin dreimal genutzt habe, lohnt sich somit wirklich und beim Ausschwimmen hab ich mich echt gefragt, wieso ich nicht öfter ins Schwimmbad gehe. Erstens machen ne handvoll Girls ausm Verein die Schwimmaufsicht, zwotens schadet mir Training auch nicht, wenngleich ich jeden Sommer die Totaloffensive auf den kommenden Winter und da dann auf den kommenden Sommer verschiebe, und drittens muss man ja nicht unbedingt eine Bahn nach der anderen runterreissen. Da ich heute zum ersten Mal die Nasenklammer im Hallllebadd ausprobiert hab (sieht irgendwie aus, wie ein Hörgerät für die Nase...

), bin ich zum Schluss gleich noch ein wenig damit getaucht. Ich liebe es ja, zwar senkrecht, aber mitm Kopf nach unten im Wasser "zu stehen", ein-zwei Meter unter der Oberfläche aufm Rücken Brust zu schwimmen (total irre Optik!!!) oder beim Rückenschwimmen den Kopf in den Nacken zu legen und in Schwimmrichtung zu gucken.
Das geht nu mit der Klammer um den Zinken noch um Längen besser als ohne, da man viel länger unten bleiben kann. Logo: normal muss man konstant durch die Nase ausatmen, weil sonst Wasser reinläuft;- das kann man nu sparen. Die 5Öre für das Ding waren also extrem gut angelegt, zumal ich beim anschliessenden essen zuhause wirklich was geschmeckt hab, weil die Nase nicht wie sonst üblich (Horror im Winter: der Pelz juckt von der Chlorbrühe und pünktlich zum folgenden Schwimmtraining kriegt man wieder ansatzweise Luft durch die Nase, bevor das Spiel von neuem beginnt) zu war wie Fort Knox.
Gut gut, ein paar Kontrapunkte fielen mir zur konsequenteren Ausnutzung der Jahreskarte schon noch ein, aber dazu vielleicht ein andermal mehr.
Dass der Trainer zu mir sagt, ich hätte ne super Wasserlage (weiss ich ja, nicht umsonst schwimme ich mit und ohne Neo annähernd gleiche Zeiten), animiert natürlich auf keinen Fall zu häufigerem Besuch des Trainings, eh klar...
Ach so, ne Klitzekleinigkeit sei noch am Rande erwähnt: es war heute brütend heiss. Ich krieg das ja im Laden nedd so mit (issn ehemaliger Supermarkt: zwar mit Schaufenstern und auch nedd besonders finster, aber zuhause bin ich den Widrigkeiten des Klimas schon klarer ausgesetzt, um das mal vorsichtig zu formulieren) bzw. nur, wenn ich mir auf Probefahrten mein Sitzfleisch malträtiere oder anhand der Klamotten, mit denen die Mädels bei uns vortanzen (Kerle haben irgendwie IMMER lange Hosen undn T-Shirt oder n Kurzarmhemd an, egal, ob es 20 oder 35°C hat...), aber abends, wenn ich losradel, spätestens dann schon. Und da nehm ich das doch wohlwollend wahr, auch noch so aufm Weg ins Schwimmbad und wie toll das doch dann ist, nochmal gegenüber in die Pizzeria einzufallen und draussen zu hocken bis in die Puppen, aber denkste, Training fertig, ich komm raus: es schifft.
War ja klar, morgen iss mein freier Tag und da darfs auf keinen Fall sein, dass ich am Baggersee meine Mittagspause vertrödel.
IMMERHIN: schön, dass man sich wenigstens darauf hundertpro zu verlassen können scheint!
Iss doch auch mal was...
