Zitat:
Zitat von Willi
Ziehst Du die Möglichkeit, dass es Interessensgruppen gibt, denen Dein Eindruck dieses "Kaputtsparens der Polizei" u.U. sehr willkommen ist, auch in Betracht?
|
Klar - dieses Gefühl habe ich allerdings nicht, wenn ich sehe, wie in Berlin die Kriminalität im Alltag immer deutlicher zutage tritt.
Im Übrigen sagt Dein Satz mir, dass Du meinst, ich hätte einen falschen Eindruck. Wenn dem so ist, dann sei doch bitte so gut und zeige mir, dass die Polizei NICHT kaputtgespart wurde.
Zitat:
|
Letztlich ist immer eine kritische Masse erforderlich, um der Polizei keine Chance zu lassen - aktuell wimmelt es z.B. von gefakten Verdächtigungen gegenüber Flüchtlingen in Deutschland, die in erheblichem Umfang Ermittlungskapazität schlucken (und für Stimmung sorgen - denn das Ermittlungsergebnis, dass der Vorwurf ohne Grundlage ist, kommt bei den meisten nicht mehr an).
|
Vermutlich. So wie es hier von gefakten Drogendealern, Antänzern, illegalen Straßenrennfahrern, Wohnungseinbrechern etcetcetc wimmelt. Alles eingebildet, um einen falschen Eindruck zu erzeugen.
Verzeih bitte meinen Sarkasmus aber Deine Verharmlosung kann ich nicht teilen.
Zitat:
|
Entsprechende Interessensgruppen gab es immer in der Geschichte unserer Republik - mir fallen als eklatante Beispiele, z.B. der 2. Juni 1967 ein, als ein inoffizieller Mitarbeiter der Stasi und Zivilpolizist in der Nähe der Berliner Oper unbedrängt aus nächster Nähe unter Beobachtung uniformierter Polizisten einen Studenten erschoss - und anschließend von deutschen Gerichten freigesprochen wurde. Aus der resultierenden Stimmung resultierten z.B. die Notstandsgesetze oder der Radikalenerlass, der in Bayern bis 1991 praktiziert wurde.
|
Oder der 26. September 1980, als es gute eine Woche vor der Bundestagswahl mit Kandidatur von Franz-Josef Strauß 13 Tote und 211 Verletzte bei einem Attentat gab, dass bis heute noch nicht aufgeklärt wurde.
Oder eine Mordserie in den Jahren 2000 bis 2006, die lange Jahre z.B. einer "Allianz türkischer Nationalisten" o.ä. in die Schuhe geschoben werden sollte, bis herauskam, dass die Täter in engem Kontakt mit deutschen Verfassungsschutzbehörden standen - eine Verurteilung ist bis heute noch nicht erfolgt.[/quote]
Alles richtig - aber nix, was den "gemeinen Bürger" in seinem Alltagsleben betroffen hat. Aber genau darum geht es.
Zitat:
|
Ich kann also nichts erkennen, was es nicht schon gegeben hätte.
|
Ich schon.