gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pose Methode
Thema: Pose Methode
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2016, 22:23   #154
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.520
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Eben diese Körpervorlage ist das "Fallen lassen", dadurch wird seine Schrittlänge deutlich länger.
Stelle Dir mal einen Zeigestab vor, den Du senkrecht auf dem Zeigefinger balancierst. Wenn Du ihn beschleunigen willst, wie bei einem 100m-Lauf, musst Du ihn zunächst in eine Vorlage bringen. Der genaue Winkel hängt nur von der Beschleunigung ab, sowie vom Luftwiderstand. Er ist nicht frei wählbar, sofern der Stab nicht herunterfallen soll.

Falls Bolt sich jedoch weiter nach vorne lehnt, als es der oben skizzierten Balance entspricht, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Er fällt auf die Nase
2. Er erzeugt durch sehr große Schritte ein aufrichtendes (abstützendes) Moment.

Falls der zweite Fall zutrifft, müsste der Fuß deutlich vor dem Körperschwerpunkt aufsetzen und dadurch zwangsläufig die Laufgeschwindigkeit bremsen. Bei einem Weltrekordler scheint das nicht der Fall zu sein.

Deshalb bestreite ich, dass Bolt eine größere als übliche Körpervorlage hat, während er sprintet.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten