Hi NBer,
dann muss ich das überlesen haben. Gibts denn nun einen aktiven Abdruck? Sind Marios Belege Käse?
Schnodo schrieb:
Zitat:
Du beziehst Dich wahrscheinlich auf mein - als Pose-Laie - erfundenes Experiment. Wie wir mittlerweile herausgefunden haben, sagt Pose selbst etwas anderes (siehe Eis-Video weiter oben):
"The unloading of elastic tissues (calf, achilles, plantar fascia etc.) will ensure the relative (unconscious) push-off action to move the body upward again."
|
Ich erinnere mich an einen Beitrag in Quarks & Co. über Faszien, in denen deren enorme Energie-Speicherfähigkeit anhand von Kanguruhs erläutert wurde. Diese haben extrem kleine Wadenmuskeln, die keinesfalls die Sprungkraft (im Sinne eines Abdrucks) erklären können. Stattdessen seien das die Faszien, siehe
https://www.youtube.com/watch?v=l-54tCnMlsU ab 21:00
Das entspricht auch meinem subjektiven Empfinden, dass ich in der Saison immer dann richtig schnell bin (für meine Verhältnisse

), wenn meine Beine eine hohe stiffness haben, was dieses Gefühl des Federns hervorruft.
Was diese Diskussion so schwierig macht, ist dieses Schwarz-Weiß-Gemale (entweder 100% Abdruck oder 100% Gravitation). Vielleicht ist es ja 20% Abdruck, 60% reaktive Energie durch das Bindegewebe und 20% Gravitation
Grüße
Holger