Zitat:
Zitat von Rälph
Harte Worte einer starken Frau...
"Wir müssen aufhören mit einer falschen Toleranz gegenüber dem Islam. Der Islam macht unsere Werte kaputt, und das müssen wir verhindern."
|
Das halte ich im Zusammenhang des Threads für eine nicht zitierfähige Pauschalisierung.
Meines Wissens gilt in islamischen Ländern unverändert die 1990 vereinbarte
Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam. Auch wenn es in dieser im Gegensatz zur Menschenrechtserklärung der UN keine vollständige Gleichstellung von Mann und Frau gibt, garantiert doch der Artikel 6 Frauen gleiche Würde.
Dadurch, dass Menschen an den Islam glauben, sind sie nicht automatisch Sexualstraftäter.
"Frauen-Unterdrückung steht im Widerspruch zum Koran".
Zitat:
Zitat von FuXX
Ein paar Vorschläge finde ich durchaus gut, zum Beispiel wäre ich absolut dafür es nicht bei Deutschkursen zu belassen, sondern auch Kurse zu Kultur und Geschichte und vor allem Recht und Gesellschaftsordnung zu machen. Der erste Schritt zur Emanzipation ist schließlich, dass man den Frauen klar macht, dass sie hier die gleichen Rechte wie ihre Männer haben. Diese Kurse sollten in der Tat verpflichtend sein.
|
Grundsätzlich finde ich die Statements von Zana Ramadani auch stimmig, sie sind aber nicht neu und wurden schon
vor zehn Jahren in Bezug auf Moslems in Deutschland gefordert.